Die Jury hat entschieden! Die herausragenden Schulbücher, die mit dem Schulbuchpreis 2021 ausgezeichnet werden, stehen fest. In der Kategorie “Gesellschaft” wurde das gemeinsame Geschichtsbuch “Europa – Unsere [...]
Die Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission verleiht seit 2005 alle zwei Jahre einen Preis für besondere Leistungen im Rahmen des deutsch-polnischen Schulbuchdialogs. Gewürdigt werden Persönlichkeiten aus Deutschland und Polen, die [...]
Der Arbeitskreis für Lehrerinnen und Lehrer kommt regelmäßig zusammen, um Ideen zur Implementierung des gemeinsamen, mit dem im Juni 2020 erschienenen Band 4 („20. Jahrhundert“) abgeschlossenen Schulbuches [...]
W dniach 13-15 czerwca 2019 r. odbyło się doroczne posiedzenie Prezydium Wspólnej Polsko-Niemieckiej Komisji Podręcznikowej. Po raz pierwszy w 50-letniej historii prac Komisji jej członkowie spotkali się [...]
Von 13. bis 15. Juni 2019 fand die jährliche Präsidiumssitzung statt. Zum ersten Mal in der fast 50-jährigen Geschichte der Kommission geschah dies weder in Deutschland, noch [...]
Am 23. und 24.11.2018 fand am Zentrum für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Berlin ein gemeinsam mit dem Georg-Eckert-Institut ausgerichteter Auftaktworkshop des deutsch-polnischen Arbeitskreises [...]